ASF / FES |
B196 - 125er fahren mit dem Autoführerschein - Wie geht das denn? |
||
AM "15" bundesweit ! 45 Ka Äm Haa nach kompetenter Ausbildung |
AKTUELL !
(um auf unserer Homepage im Browser immer die aktuellsten Info's zu sehen,
bitte evtl. Euren Cache leeren, damit die Seite neu geladen wird !!!)
Am 24. Juli 2023 war es soweit:
Die 1000ste Prüfung
wurde in unserer kleinen, aber feinen
Sicherheitsschmiede vollzogen!
Und alle haben an diesem denkwürdigen Tag
wieder mal bestanden, 7 von
7 !
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten,
unseren Dank, dass Ihr unser hohes Renommee
durch Eure Fahrleistungen dargestellt habt!
Allzeit gute Fahrt !!!
Danny ist seitdem auch ein Jahr "durchfallfrei"!
Nach dem ASF ist vor dem ASF !!!
Wir sammeln wieder, also meldet Euch, sobald der "böse" Brief gekommen ist!
Sind die mindestens 6 Teilnehmer sind beisammen, geht die Meldung an die Behörden raus und wir dürfen starten.
Seminarbeginn ist meist um 18 Uhr, bitte für etwaige Formalitäten bereits spätestens 17.45 Uhr da sein.
Bitte zu den Bürozeiten vorab im Büro anmelden.
Dann bitte den "bösen Brief" vom Amt, Führerschein, sowie den
Seminarbetrag mitbringen.
Allerdings gilt hier, wer zuerst kommt, malt
zuerst, denn das Seminar hat nach gesetzlicher Anordnung eine maximale
Teilnehmerzahl von 12, niemand hat Anspruch auf einen Platz, ohne sich vorab
angemeldet zu haben.
B 197
Seit April 2021 fällt, unter Durchführung gewisser
Ausbildungsinhalte auf einem "Schalter", die Bindung des Führerscheins an ein
Automatikauto, auch wenn damit die Prüfung absolviert wird!
Die neue Qualifikation B 197 ist geboren!
Man darf dann mit/trotz der Eintragung der Schlüsselzahl B 197
alle
Getriebearten fahren
!
Einzige Kniffligkeit:
Wenn man die Schlüsselzahl 197 (B 197) erworben hat, erhält man bei einer
Erweiterung der Fahrerlaubnis, unter erneuter Verwendung eines
Automatikfahrzeugs auf darauf aufbauende Klassen, wie beispielsweise
die Klassen BE, C und/oder C1 für diese Klassen eine
Automatikbeschränkung mit der Schlüsselzahl 78 !
Also selbstverantwortlich & aufmerksam
für die Zukunft planen!
Und X-tra dafür seit 2023 (
imaginärer Trommelwirbel
<- für einen akustischen bitte
anklicken):
VOLL ELEKTRIFIZIEREND UND UNTER STROM
DER
. . .
Volkswagen id.4
(anklicken für große Bilder)
Unsere Voll-Elektrische Neuanschaffung, damit wir, wie so oft, einer der Vorreiter in Innovation, Dynamik, sowie Moderne in der Ausbildung, Schulung und beim Coaching sind!
_______________________________
Interessierte an Motorrad-Aktiv-Sicherheitstrainings aufgepasst:
Es
geht weiter
!!!
Wir scharren mit den Hufen !!!
Dabei fahren wir ca. 100km, werden aber den ganzen Tag unterwegs sein!
Dazu gibt's dann eine Mittagspause zum Benzin-Tech-Talk und zum "Laden der Akkus"!
Aber auch mit Touren und Beobachtungstrainings auf der Straße
werdet Ihr bei uns bedient!
Und alles wird wie immer durch unser bewährtes
Team durchgeführt!
|
|
|
|
|
Mehr Infos auf unserer Internet-Seite:
www.rheingauner-sicherheitstraining.de
informieren und anmelden!
Für Vorab-Reservierungen bitte ausschließlich über
info@rheingauner-sicherheitstraining.de
Und damit ihr zum Ende der Moped-Saison nicht allzu traurig seid, haben wir, zur
Vorfreude
auf die Saison 2023, für Euch den:
Rheingauner Motorradtourenbastelbogen
entwickelt.
Fiiiiil Schbass !!!
____________________
eine "Zusatzqualifikation" zur vorhandenen Klasse B
Mit "Vitamin B196" zum Cruisen !
Seid Ihr mindestens zarte 25 Jahre alt UND habt ununterbrochen seit mindestens 5 Jahren die
Fahrerlaubnisklasse B, dann kommt Ihr, ohne eine Prüfung bei den "Offiziellen", in den Genuss
des Moped-Fahrens.
Auch mit bis zu 15 PS lässt sich schon der Duft von
Freiheit und Abenteuer schnuppern!
Allerdings mit den Einschränkungen, dass diese Bescheinigung ausschließlich innerhalb der BRD ihre Gültigkeit hat UND kein Aufstieg im Stufenführerschein-System möglich ist.
(Die Mindestausbildung umfasst
4 theoretische Unterrichtseinheiten á 90 Minuten (mit
mindestens
den Inhalten der Anlage 2.1 der FahrschAusbO), sowie
mindestens
5 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten (mit fahrpraktischen Übungen,
mindestens
auf Grundlage der Sachgebiete nach Anlage 3 Nummer 17.2 und Anlage 4 Nummer 1
und 2 der FahrschAusbO / Fahrzeugbeherrschung (sog. Grundfahraufgaben) und
Außerortsfahrten (über Land und Autobahn))
Die von der Verordnung vorgegebenen fünf praktischen Doppelstunden sind eine
Mindestzahl.
Ist nach deren Durchführung die Schulung zu einem/-r sicheren,
verantwortungsbewussten und umweltschonenden Fahrzeugführer/-in nicht
abgeschlossen, müssen weitere Übungsfahrten erfolgen. Sollte zur Erreichung der
nötigen Fahrkompetenz vom Fahrlehrer zusätzlich veranschlagte Fahrstunden
verweigert werden, darf der Fahrlehrer die Bescheinigung nicht ausstellen.)
Für nähere Informationen zur Anmeldung klicke hier
_______________________________
AM
"15"
(Schlüsselzahl 195)
bundesweit !!!
Seit Juli 2021 dürfen wir in der Bundesrepublik die
Fahrerlaubnisklasse AM
bereits für Heranwachsende
mit einem
Mindestalter von 15 Jahren anbieten !
D.h. 45km/h
bei 50ccm
(nix mehr 25er
Mofa) !
Allerdings ist durch die Schlüsselzahl 195 der Lappen bis zum 16.ten Lebensjahr NUR in Deutschland gültig!
Jetzt informieren und anmelden!
_______________________________
Das
Fahreignungsseminar (FES)
zum Punktabbau
(<= sie
steht auf Punkte, Sie auch?)
in der Rheingauner Fahrschule in Eltville, mehr...
_______________________________
Wegen einer Büro-Assistenz-Weihnachtsauszeit ist das Büro aktuell geschlossen und wieder regulär und zu den bekannten Zeiten ab dem 09.01.2023 geöffnet!
Montag und Donnerstag 17 - 19 Uhr (außer an Feiertagen)
![]() |
Und:
jeden 1ten und 3ten SAMSTAG im Monat 10-12.30 Uhr |
![]() |
Die geöffneten Samstage (ohne Gewähr bei Unpässlichkeiten):
2023
21.1. | 4.2.& 18.2. | 4.3.& 18.3. | 1.4. & 15.4. | 6.5. & 20.5. | 3.6. & 17.6. |
1.7. & 15.7. | 5. & 19.8. | 2. & 16.9. | 7.10. & 21.10. | 4.11. & 20.11. | 2.12. & 16.12. |
Die geöffneten Samstage (ohne Gewähr bei Unpässlichkeiten):
2024
20.1. | 3.2. & 17.2. | 2.3. & 16.3. | 6.4. & 20.4. | 4.5. & 18.5. | 1.6. & 15.6. |
6.7. & 20.7. | 3.8. & 17.8. | 7.9. & 21.9. | 5.10. & 19.10. | 2.11. & 16.11. | 7.12. & 21.12. |
BÜRO-FON: 0157 - 79513532
(oder: 06123 - 6880720)
_______________________________
"Wann ist Welche"
Lektion
dran?
Theorielehrplan für Oktober bis Dezember 2023
zum Download & kostenloser PDF-Reader
_______________________________
(VW Polo Automatik)
|
Schon seit 2010 unser besonderes Schmankerl-Angebot :
Damit unsere Schützlinge nicht das erste Mal nach der Prüfung mit HOCHSPANNUNG in einen Automatik-Pkw steigen, sondern auch dafür durch die Rheingauner Fahrschule bestens vorbereitet sind, ermöglichen wir ihnen auf einem Automatikgetriebe zu üben !
(OHNE
AUFPREIS, eine Doppelstunde auf dem Automatik-Pkw ->
Da die rapide wachsende Elektromobilität in der Regel
ein automatisches Getriebe voraussetzt, wollen wir mit der Rheingauner
Fahrschule mit dem
Zur Vorbeugung unangenehmer Überraschungen, wie
Bedienungsfehler und eventuell diesbezüglich nachfolgender Probleme mit Probezeit,
Aufbauschulungen, Punkten und Bußgeldern, haben wir eigens zur Ausbildung einen
Automatik-Pkw
im Sortiment, der dementsprechend zum Einsatz kommt;
Man darf dann mit der Eintragung der Schlüsselzahl B 197 alle
Getriebearten fahren
- Viel Spaß dabei - |
(Mini Automatik) |
_______________________________
Ab sofort bieten wir an:
Theorie-Intensivtraining
Samstags
von 10.30 bis 11.30 Uhr in unseren Räumen der Rheingauner Fahrschule
(ausgenommen Feiertage)
Kommt einfach vorbei und nutzt unsere PC's mit Eurer offiziellen Lernsoftware,
wir
unterstützen Euch beim Training persönlich mit unserem Fachwissen!
Es ist schon etwas anderes,
zu Hause auf der Couch mit einem Kaltgetränk auf dem Smartphone zu üben
oder
in fremden Gefilden, quasi
unter realistischen Prüfungsbedingungen, an einem fremden Computer!
______________________________________________
Liebe Interessierte, Kunden, Freunde!
Unsere Seite ist momentan in der
Umstrukturierung und
im Neuaufbau,
daher werden einige Seiten,
Bilder und Verlinkungen nicht korrekt angezeigt,
wir bitten daher um Verständnis
und um Entschuldigung!
Nicht nur die Homepage wird neu strukturiert:
! WIR SIND 2019 UMGEZOGEN !
"Rheingauner Reloaded"
Ganz nah vom Alten, nur 3 Häuser weiter, etwas versteckt, im Hinterhof der Dachdecker der Firma Molitor, Schwalbacher Straße / Weinbergstraße
die neue Anschrift lautet:
Schwalbacher Str. 53-55
in 65343 Eltville am Rhein
(Anklicken zum Vergrößern, Quelle: Google maps)
Folgt hier, im gemeinsamen Hof mit der Firma Molitor, dem Pfad
der Weisheit, ääähm
, der weißen und gelben Linien.
...bis zum Entreé !
Nun bieten wir alles unter einem Dach:
Fahrschule - Fuhrpark - Equipment- "Bastelstubb" - Workshop-Bereich
Auch wenn uns Corona einen fetten Strich durch die Planung gezogen hat, selbstverständlich werden wir das
noch gebührend feiern!
Dazu werden wir Euch rechtzeitig informieren und persönlich einladen!
WIR FREUEN UNS !
_______________________________
DGR
Destinguished Gentleman's Ride
19. Mai 2024
(
https://www.gentlemansride.com )
Ungefähr 120.000 Gentlemen und Gentlewomen, gut gekleidet, kommen alljährlich in knapp 650 Städten und Regionen weltweit auf klassischen und "Custom" Motorrädern zusammen, um gemeinsam einen Lifestyle zu zelebrieren, Spaß zu haben und nicht zuletzt um eine Spenden-Sammel-Aktion für die Movember-Foundation zu unterstützen.
Es geht hierbei um Spenden für die Forschung zum Kampf gegen Prostatakrebs, sowie für die psychische Gesundheit und Suizidprävention bei Männern.
Seid auch im Team "Die Rheingauner" aktiv dabei ...
... oder im Stillen,
einfach nur mit einer Spende
( direkt an den
"Gentlemans Ride" hier:
https://gfolk.me/KlausDannyDaniels196312 )
egal wie viel, jeder einzelne €uro
zählt
Unser Film zum Ride 2018...
_______________________________
Die Rheingauner sind dabei, bereits seit 2016:
Am 23.03.2024 um 20.30 Uhr machen wir, so wie viele Millionen Aktivisten weltweit, in der Rheingauner Fahrschule ein Stunde das Licht aus!
(Bilder 2021, anklicken zum Vergrößern)
(Bild 2016, anklicken zum Vergrößern)
Ganz im Sinne der weltweiten Aktion des WWF (World Wildlife Found) wollen wir damit auf aktiven Klima- und Umweltschutz aufmerksam machen!
(https://www.wwf.de/earthhour/)
Leider sind wir in Eltville und der näheren Umgebung recht alleine bei dieser Aktion und auch von offizieller Seite ist nur ein träges Interesse zu verzeichnen.
Jeder kann etwas zum Umweltschutz beitragen, im Kleinen wie im Großen, nur fängt keiner an.
Dabei geht unsere Umwelt uns alle an, daher unsere Bitte:
Macht mit und damit auf diese globale Problematik aufmerksam, animiert andere mitzumachen und bringt damit einen Stein ins Rollen, wie es der Rheingau noch nicht gesehen hat, von heute an und wieder im nächsten Jahr und danach und und und...!
Alleine für eine Stunde das Licht zu löschen reicht aber bei weitem nicht aus, so kann jeder auch anderweitig zum Klima- und Umweltschutz beitragen:
Nutzt beispielsweise mehr energiesparende Elektrogeräte (LED, Induktionsherde
etc.), verwendet weniger Plastik (bringt z.B. Eure Beutel aus Baumwolle o.ä. zum
Einkauf mit) oder legt doch 'mal den einen oder anderen autofreien Tag
ein!
Wir tun das für unser Zuhause, für unseren kleinen, zerbrechlichen, blauen Planeten!!!
_____________________________
Whatsapp
adé
Da Whatsapp ab Februar 2021 Daten unserer
Geräte, bspw. unserer Handys (inkl. EURER Daten von dort) nach den neuen
Datenschutzvereinbarungen zur Nutzung an den Mutterkonzern Facebook weiterleiten
wird (und die und deren "Partner" sammeln unglaublich viel von Euch, macht Euch schlau!), werden wir
diesbezüglich auf sicherere Messenger-Anbieter umsteigen.
Bereits seit Jahren
sind wir via "Telegram" erreichbar, nun auch via "Threema" und "Signal"
und selbstverständlich per SMS.
Auch
und weil Fachleute, die sich damit besser auskennen, dazu raten
(Verbraucherschutzzentrale, Chip.de, Netzwelt.de etc.) haben wir uns zu diesem
Schritt entschlossen. Ob alle diese Anbieter "sicherer" sind wissen wir nicht,
aber die Profis empfehlen sie teils als "...definitiv..." (Threema), teils als
"...zumindest..." sicherer (z.B. Signal und bedingt Telegram) als Whatsapp.
Es wird
bestimmt dem einen oder anderen egal sein was Whatsapp macht, man hat ja "nix zu
verbergen", aaaber mit einer Zustimmung der Datenschutzvereinbarung erlaubt man
dem Konzern im Kleingedruckten Dinge, mit denen wir keinesfalls konform gehen
(informiert Euch bitte und besser selbst bei vertrauenswürdigen Quellen wie den
oben genannten).
Bleibt bitte weiter mit uns via Messenger in Kontakt, wer partout nicht von Whatsapp weg will kann sich ja bitte, bitte noch zusätzlich einen zweiten installieren, wir würden uns freuen! Dankeschööön!
_______________________________
_________________